Auf Anfrage können wir aus unserem Fundus für Ihre Ausstellung Objekte und Rekonstruktionen für die Gestaltung eines Displays als Leihgabe zur Verfügung stellen. Welche Objekte ausleihbar sind, die genauen Leihmodalitäten und die Kosten sind jeweils Verhandlungssache. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf...
Für MindenMarketing haben wir im Rahmen der Mindener Zeitinseln 2018 ein Museumstheater-Stück konzipiert und umgesetzt. Es ging dabei um die Schwierigkeit der korrekten Darstellung eines geschichtlichen Ereignisses. Dazu ließen wir eine fikitve Theatergruppe ein "lebendiges Bild" nach dem Historiengemälde von Fritz Grotemeyer aus dem Jahr 1943 nachstellen. Bei der "Generalprobe" kam es dann zur Diskussion zwischen den "Schauspielern", wie denn wohl nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Szene ausgesehen hätte...
Bei diesem Museumstheaterstück arbeiteten wir bewusst mit der Konfrontation von historisierenden Theaterkostümen ("Heinrich" und Mathilde", sowie die Komparsen) und rekonstruierter Kleidung (der "Mönch" als "Experte"). Bei diesem Projekt haben wir mit Angela Pfenninger und Ingo Glückler zusammengearbeitet, beides Kollegen aus der professionellen Geschichtsvermittlung.
Gerne erarbeiten wir für Sie ebenfalls ein maßgeschneidertes Konzept für ein "Stück Geschichte"...
Unsere Geschäftsstelle finden Sie in Kirchheimbolanden:
Partnerschaft Facing the Past
Im Schlüssel 8b
67292 Kirchheimbolanden
- Geschäftszeiten nach Vereinbarung -
Tel.: 06352 - 7 89 86 36 Mobil: 0170 41 83 458
Sitz der Partnerschaft:
Hasenstr. 10, 67346 Speyer
Gerne kommen wir zu Ihnen, um unsere Angebote vorzustellen:
Wir bieten Museumspädagogische Programme, Schulbesuche, Historische Interpretationen und Kulturvermittlung bei Ihnen vor Ort...